Auch in in diesem Jahr werden wir wieder 2 Termine für unseren Stand UP Paddle River & Fliesswasser Workshop anbieten. Desweiteren natürich auch 2 Termine für den SUP Vorbereitungskurs River I und 2 Termine für die Prüfung
Termine SUP Vorbereitungs Kurs : 13.07.2020 / 04.08.2020 / 18.08.2020
Termine SUP Prüfung River I : 13.07.2020 / 04.08.2020 /18.08.2020
Termine SUP River Workshop : 26.07.2020 / 08.08.20 /12.09.2020
INFOS :
SUP Skills und Safety für fortgeschrittene Stand Up PadllerInnen
In diesem 4 Stunden dauernden Workshop geht es um die praktische Vermittlung des Grundlagenwissens zu deiner Sicherheit im Fließwasser. Es geht theoretisch und praktisch um SUP auf Flüssen allgemein und auf Großflüssen wie dem Rhein im speziellen.
Steckbrief zum Kurs
Ausbildung: VDWS, DWV – River Safety
Kursdauer: 4 Stunden
Kursort: Deutschland – Köln, Rhein (Fließwasser)
Kursleiter: Peter Rochel / Thorsten Kegler
Zugangsvoraussetzung: Prüfung River 1 Zertifikat
Zielgruppe
Der Kurs ist geeignet für Fortgeschrittene SUP-Paddler, die Stand Up Paddeln auch im Fluss und Bundeswasserstraßen erleben möchten. Surf-Stance und J-Schlag sollten sicher von allen Teilnehmer/innen beherrscht werden, genauso wie sicheres Schwimmen und sicheres an Board klettern aus dem Wasser.
Kursinhalte
Was am Rhein und großen Flüssen anders ist
Vorschriften & Gesetze
Warum ertrinken hier so viele?
Fliessgewässer vs. stehende Gewässer
Equipment-Check, Safety first Weste, Leash & Co
Was, wann, warum, wieso, weshalb… Strömung, Strudel, Kehrwasser
Revierkunde Köln
SUP Fahrtechnik
Geeignetes Material
Boards: Inflatables
Boardlänge: 10’6″ bis 14 Fuß
Boardvolumen: Mindestens 190 Liter Restauftrieb oder mehr (Bordvolumen – Fahrergewicht – Boardgewicht)
Ausrüstung: Schuhe, Schwimmweste, Neopren oder Trockenanzug – je nach Wetter, Leash, Leashgurt
SUP-Boards können ggf. gegen Gebühr geliehen werden. Weitere Leihausrüstung auf Anfrage.
Zusatzausrüstung
Wir empfehlen je nach Jahreszeit, Wetterlage und Wassertemperatur geeignete Kleidung. Z.B.: Long John Neopren mit Lycra und Paddeljacke oder Supskin Trockenanzug. Klassische Leashes mit Befestigung an Hand oder Fußgelenken ohne Leashbelt oder Sollbruchstellen werden bei diesem Kurs im direkten Einsatz am Fließwasser nicht verwendet, da akute Ertrinkungsgefahr besteht.
Zugangsvoraussetzungen
Vorherige Teilnahme am River Safety Workshop, Prüfzertifikat der S.UP. Online Academy für den Fließwasser Grundkurs oder Bestätigung der praktischen Kenntnisse durch einen Zertifizierten SUP Instructor (VDWS, GSUPA, DKV, ASF, ISA, DWV)
Einseitiger Paddelschlag oder „C-Schlag“
Sicherer Bogenschlag
Wechsel in den Surfstance und zurück (einseitig)
Einfache Paddelstütze
Aufsteigen aus tiefem Wasser mit Schwimmweste.
Alle Nötigen Fahrtechniken sind Teil des Onlinekurssystems und werden dort genauestens beschrieben.
Prüfzertifikat für Fließgewässer Grundkurs
Eurer
SUP Verleih Köln – SUP Online Academy